Herzlich Willkommen!


Sie stehen vor neuen beruflichen Herausforderungen, haben Konflikte am Arbeitsplatz oder Schwierigkeiten in der Kommunikation und Kooperation im beruflichen Kontext?

Eine besonders komplexe Aufgabe fordert Ihre ganze Aufmerksamkeit und Sie wünschen sich eine unabhängige und professionelle Gesprächspartnerin?

Mein Name ist Cornelia Bartelt und ich biete Ihnen kompetente Begleitung, die es Ihnen ermöglicht, Anliegen und Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Gemeinsam reflektieren wir Ihre Arbeit und aktivieren Ihre Ressourcen sowie Fähigkeiten, um in herausfordernden beruflichen Situationen handlungsfähig zu bleiben und gestärkt voranzugehen.

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“

nach Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī

Die Bedeutung des Wortes Supervision erschließt sich aus dem Lateinischen: „super“ wie „über“ und „videre“ wie „sehen“.

Es handelt sich um eine Form der Beratung, mit deren Hilfe ein Blick auf das „große Ganze“ möglich wird. Dies ist oft nur mit einem professionellem Abstand möglich.

Meine Supervisionsmethoden:

Erstellen von Genogrammen, Visualisierungen, Aufstellungen, Reframing (Umdeutung), Hypothetische-, ziel- und lösungsorientierte Fragen/ Wunderfrage, Zirkuläres Fragen usw.

Ich biete an:

Beratung, Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision sowie Coaching.

Über mich:

Ich wurde 1976 im Erzgebirgskreis geboren und bin dort aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich mein Studium der Sozialen Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern absolviert, mit den Schwerpunkten Jugendarbeit und Soziale Dienste. Seither arbeite ich für den Sozialen Dienst der Justiz, wo ich unter anderem rund zehn Jahre als stellvertretende Fachgruppenleiterin bzw. Koordinatorin der Intensivbetreuung tätig war.

Seit 25 Jahren begleite ich Klient:innen mit multiplen Problemlagen und setze dabei auf systemisch-lösungsorientierte Ansätze. Meine Erfahrung erstreckt sich darüber hinaus auf die intensive Netzwerk- und Kooperationsarbeit mit einem Großteil der Trägerlandschaft der sozialen Arbeit, um mit den Klient:innen nachhaltige und wirksame Lösungen zu entwickeln.

Heute bin ich parallel als selbstständige Supervisorin tätig und unterstütze Fachkräfte und Teams dabei, in anspruchsvollen Arbeitsfeldern Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsperspektiven zu entwickeln.